Herzlich Willkommen zum vierten Bergturnfest
Liebe Bergturnerinnen und Bergturner, geschätzte Sponsoren, Sportfreunde und Gäste aus nah und fern
Im Namen des OK heisse ich euch herzlich in Braunwald zum vierten und zugleich letzten Bergturnfest willkommen. Es ist für mich immer noch überwältigend, wie viel Interesse und Begeisterung diese Idee über die Jahre gefunden hat – und wie treu ihr alle dabei wart.
Lasst uns einen kurzen Blick zurückwerfen, wie alles begann. 😊
Als Mitglied der DR Wislig hatte ich das Vergnügen, an zahlreichen Turnfesten teilzunehmen. Darunter war auch ein „Bergturnfest“, welches für mich jedoch kein typisches Bergturnfest war. Als ich 2002 zum ersten Mal nach Braunwald kam, liess mich die Idee eines Bergturnfests an diesem wunderschönen Fleck Erde nicht mehr los.
2014 war es dann so weit: Chrigel Büttiker, der damalige Präsident des Glarner Turnverbands, und Thomi Nef, damaliger technischer Leiter des GLTV, nahmen sich Zeit für ein Treffen. Ursi und ich wollten natürlich einen guten Eindruck hinterlassen und haben für diesen Anlass ein schönes Plättli vorbereitet. 😊
Es war ein ungezwungenes, kreatives Treffen und plötzlich kam die Idee auf: Warum nicht ein Turnfest speziell für die Kategorie 35+ Fit und Fun? Ursi und ich schmunzelten und rechneten kurz nach: Sind wir 2016 überhaupt schon „35 Jahre jung“?
Doch das positive Feedback von Chrigel und Thomi hat uns abschliessend bestärkt, unsere Vision umzusetzen.
Das OK war schnell aufgestellt und mit Thomi Nef und Ruedi Menzi waren auch zwei Vertreter des GLTV von Anfang an mit dabei.
Die Worte von Chrigel beim Sponsorenapéro 2016 hallen noch heute nach: „Sandy, das wird sicher nicht euer letztes Bergturnfest sein.“ Wie recht er hatte! Die beiden weiteren Turnfeste waren einfach grossartig.
Unser Motto –
„Äs Bergturnfäscht moss andersch sii… chlii aber fii, so dass am Sunntig, jede jedä kännt“
– wurde mit Leben gefüllt. Wir freuten uns jedes Mal auf das Wiedersehen mit euch, liebe Bergturnerinnen und Bergturner. Die Wettkämpfe waren stets fair, das Miteinander offen und hilfsbereit.
Nun haben wir im OK entschieden, dieses Abenteuer mit dem vierten Bergturnfest abzuschliessen. Dabei mischen sich lachende und weinende Augen. Umso mehr freuen wir uns, euch alle noch einmal zu sehen und gemeinsam ein unvergessliches Turnfest zu erleben. 😊
Mein besonderer Dank gilt heute schon den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre. Ein spezieller Dank geht an die Landbesitzer, die Sportbahnen Braunwald, die Hoteliers und den GLTV, deren Unterstützung erneut perfekte Rahmenbedingungen für das Bergturnfest 2025 geschaffen haben. Ebenso danke ich allen Firmen, Organisationen und Privatpersonen, die uns mit ihrer grosszügigen materiellen und finanziellen Hilfe unterstützen,
Ebenfalls ein besonderer Dank gilt Chrigel Büttiker und Thomi Nef, die uns beim ersten Bergturnfest mit Rat und Tat zur Seite standen und diesen Traum mit uns verwirklicht haben.
Mein grösster Dank jedoch geht an mein OK! Ohne euch wäre all das niemals möglich gewesen. Danke von Herzen für euren Elan, euer Herzblut und euer Engagement. Ihr seid einfach die Besten!
Nun wünsche ich allen Turnerinnen und Turnern einen erfolgreichen Wettkampf hoch über dem Alltag, vor einer traumhaften Bergkulisse. Geniesst die Zeit bei uns im wunderschönen Glarnerland!
Mir freued üs uf Üch!